War Is Over – If You Want It 2024

Was haben Künstlerinnen seit 1971 zur Friedenskultur beigetragen? Miley Cyrus, Sean Lennon, … ?
lesen sie mehr »Posted in Friedenskultur, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Global | No Comments »
Was haben Künstlerinnen seit 1971 zur Friedenskultur beigetragen? Miley Cyrus, Sean Lennon, … ?
lesen sie mehr »Posted in Friedenskultur, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Global | No Comments »
John Lennon’s “Happy Xmas (War Is Over)”, oft als “Happy Xmas (War Is Over) (If You Want It)” bekannt, entstand 1971 als eine Kombination aus einem Weihnachtslied und einer Antikriegshymne. Der Song war ein Teil von Lennon und Yoko Onos Kampagne für Frieden und gegen den Krieg. Es war ein Teil ihrer politischen Kunst. Hier sind die wichtigsten und heute wieder bemerkenswerten Hintergründe zu seiner Entstehung vor dem Hintergrund eines menschenverachtenden Krieges wie wir ihn auch heute wieder sehen. Was haben Künstlerinnen seither zur Friedenskultur beigetragen? Miley Cyrus, Sean Lennon, … tragen aber auch heute zur pazifistischen Friedenskultur bei.
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, english, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Musik, Österreich, Peacebuilding, Russland, Schweiz, Slovenien, Slowakei, Südamerika, Südosteuropa, Tipp, Unfrieden, Ungarn, USA, video, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Zivilcourage | No Comments »
Warum wir eine nachhaltige Friedensfestungen brauchen?
In einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen, Ressourcenkrisen und Klimaveränderungen geprägt ist, stellt sich die Frage, wie ein Land wie Österreich, Deutschland, die Schweiz oder Europa seine Rolle als Friedensstifter*in und nachhaltiger Akteur*innen gestalten können. Die Antwort darauf könnte in der Idee einer „nachhaltigen Friedensfestung“ liegen
– einer Vision, die Ökologie, Gerechtigkeit und Friedenspolitik zu einer Strategie verbindet.
Im Gegensatz zu heute wo Vergaser, Überreiche und Aufrüstung einen irren Politik-Mix versprechen.
Eine nachhaltige Friedensfestung würde Länder nicht im Sinne militärischer Verteidigung abschotten, sondern als Beispiel für eine resiliente, gerechte und umweltfreundliche Gesellschaft dienen. Es geht darum, Sicherheit durch Nachhaltigkeit, Kooperation und Friedensförderung zu erreichen.
Die zentralen Pfeiler dieser Vision wären:
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Conversion, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Österreich, Peacebuilding, Russland, Tipp, Umwelt, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »
Update eines Artikels vom 12. Juli 2017
„Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt.“
und wer einen Menschenleben riskiert?
Der Nikolo empfiehl schon lange: Energiesuffizient bedeutet, sparsam und bewusst mit Energie umzugehen, um möglichst wenig davon zu verbrauchen. Es geht darum, nicht mehr Energie zu nutzen, als wirklich nötig ist. Zum Beispiel:
Energiesuffizienz hilft, Geld zu sparen, die Umwelt und Menschenleben zu schützen und Ressourcen für die Zukunft zu bewahren. Es ist ein wichtiger Schritt, um verantwortlich und nachhaltig zu leben.
Was aber wenn wir aus Bequemlichkeit Millionen-Kubikmeter russisches oder Saudi-Gas kaufen?
Oder nur 100 Kubikmeter?
Die 100 Kubikmeter kosten seit Kriegsbeginn in der Ukraine 100 bis 150 Dollar. Das entspricht der Finanzierung von zirka 3 russischen Landminen in der Ukraine.
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Gewaltprävention, Global, Krisenregion, Menschenrecht, Österreich, Russland, Südamerika, Umwelt, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »
Es war wieder soweit Mephisto der Geist der stets verneint und doch das Gute will: Der Krampus, der finstere Wächter der Gerechtigkeit; der unbequeme Mahner der Sünden, er schärfte seine Hörner und wetzte die Kette. Am 5. Dezember 2024 zog er durch die Straßen.
Er und die anderen Klima-Friedensteufel und Perchten nahmen sich jene vor, die das Klima und den Frieden mit Füßen treten. Nun haben sie schon mit den Liste für 2025 angefangen. Ein Blick auf die Kandidat*innen des Jahres:
Posted in Abrüstung, China, Deutschland, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Italien, Japan, Kriminalität, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Psychologie, Redaktion, Religion, Russland, Rüstungsexport, Südosteuropa, Umwelt, Unfrieden, Ungarn, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Witz & Humor, Zivilcourage | No Comments »
1.000 Tage russischer Angriffskrieg
In einem ausführlichen Interview auf ORF III sprach Thomas Roithner anlässlich des Jahrestags von „1.000 Tagen russischer Angriffskrieg in der Ukraine“ über die drängende Frage, wie Friedensverhandlungen und eine gesamteuropäische Sicherheitsordnung gestaltet werden könnten. Das Gespräch mit Theresa Kulovits beleuchtete auch die humanitäre Notwendigkeit von Abrüstung und die Dynamiken, die die Aufrüstung in Europa derzeit prägen. Neben diesen politischen und wissenschaftlichen Themen gab Roithner auch persönliche Einblicke. Das Interview ist weiterhin in der ORF TVthek verfügbar (ab Minute 59:30).
Symposium in Graz: Gibt es friedliche Lösungen für Krieg und militärische Bedrohung?
lesen sie mehr »Posted in Europa, Friedensforschung, Rezension, Russland, Termine, Unfrieden, USA | No Comments »
Ein Beitrag zur Neudefinition von Neutralität und moderner Landesverteidigung
Österreich hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es nicht nur ein neutraler, sondern auch ein innovativer Staat sein kann. Angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und geopolitischer Konflikte steht unser Land jedoch vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir Neutralität und Friedenspolitik besser als bisher in eine nachhaltige Zukunft führen?
Die Antwort liegt in einer klugen, mutigen und entschlossenen Strategie: Klimaneutralität als moderne Landesverteidigung.
Fossile Abhängigkeiten finanzieren Kriege, verschärfen Konflikte und machen uns anfällig für geopolitische Erpressung. Gleichzeitig zerstören sie unseren Planeten. Österreich kann hier eine Vorreiterrolle einnehmen, indem es Klimaschutz und Friedenspolitik verknüpft. Das besser für uns auch wenn die anderen weiter machen wie bisher – warum?
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, China, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Russland, Tipp, Umwelt, Unfrieden, USA, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »
Militarisierung:
Vom 18. bis 23. November 2024 lag der britische Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth im Hamburger Hafen. Neben offiziellen Gesprächen zum Ausbau deutsch-britischen Marinekooperation fand dort ein Geheimtreffen der europäischen Rüstungsgiganten statt.
lesen sie mehr »Posted in Deutschland, Europa, Rüstungsexport, Unfrieden, Waffenhandel | No Comments »
Die USA haben einen neuen Präsidenten der schlimmste Befürchtungen für die Demokratie, die Menschrechte und die weitere Befeuerung der Klimakatastrophe erwarten lässt. Auch die Globale Sicherheitslage dürfte sich noch mehr verschlechtern. Die neue EU-Kommission steht im wesentlichen nun und der Niedergang der EU in den letzten Jahren ist offensichtlich. Höchste Zeit für die Europäer und Europäerinnen für die Befreiung aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit.
Rezension: Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas von Hauke Ritz
Das Buch Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas von Hauke Ritz behandelt die aktuellen geopolitischen Umwälzungen und den schwindenden Einfluss des Westens.
Ritz argumentiert, dass
Das Buch appelliert an europäische Entscheidungsträger, proaktiv auf diese Verschiebung zu reagieren, um die eigene Zukunft zu sichern und eine eigenständige politische und wirtschaftliche Souveränität zu erreichen.
Ritz sieht Europa in einer entscheidenden Phase:
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Europa, Friedenskultur, Global, Rezension, Russland, Umwelt, Unfrieden, USA | No Comments »
Ein alter Freund schrieb mir vor einigen Tagen: …“ORF lieferte heute ein besonderes Stück „Kriegspropaganda“. Das wär starker Tobak oder zumindest eine journalistische Schmetterlingsbombe die nach hinten losgehen sollte. Was hat meinen Freund so erzürnt? Der ORF Online Artikel vom 20.11.2024 dürfte bestenfalls grob fahrlässig eine irrtümliche „Ente“ verbreiten:
„USA wollen Kiew Anti-Personen-Minen liefern„
Ente meint im Journalismus-Jargon, eine:
Falschmeldung oder ein unwahrer Bericht, der
verbreitet wurde. Es handelt sich also um eine Nachricht, die keinen wahren Kern hat oder auf falschen Informationen basiert. Obwohl autokratisch russische Quellen in der Regel (um einige Pferdelängen der Pressefreiheit) unglaubwürdiger sind als Quellen aus unvollständigen NATO-Demokratien, erscheinen hier trotzdem einige Fakten im ORF und anderswo systematisch verdreht zu sein.
Fast jede etwas ältere friedensbewegte Person weiß, dass: „Die Ottawa-Konvention von 1999 verbietet Einsatz, Produktion und Weitergabe von Anti-Personen-Minen. Anders als die Ukraine haben die USA und Russland die Ottawa-Konvention nie unterzeichnet.“ Erfreulicher Weise wissen wir aber seit Donnerstag vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH):
Wenn Selensky wissentlich oder duldend alte Anti-Personen-Minen aus Beständen der Sowjetunion oder neue aus den USA einsetzt gegen Zivilisten einsetzt, dann wäre ein Kriegsverbrecher im Sinne des IStGH. Der Gerichthof müsste gegen ihn vorgehen – und vielleicht auch gegen Biden. Netanjahu ist wird ja nun auch international verfolgt in Vertragsstaaten des IStGH.
lesen sie mehr »Posted in Abrüstung, Ethik, Europa, Friedensbewegung, Friedensjournalismus, Friedenspädagogik, Gewaltprävention, Global, Internationales Strafrecht, Kriminalität, Krisenregion, Menschenrecht, Österreich, Russland, Rüstungsexport, Tipp, Unfrieden, USA, Völkerrecht | No Comments »