friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Klimapolitik ist Friedenspolitik

Erstellt am 30.10.2023 von Andreas Hermann Landl

Luisa Neubauer Vortrag in Münster – Klimapolitik ist Friedenspolitik

Der Ton ab 11 Min ist ok, wenn Neubauer anfängt

Scientists for Future – FG Schule Live übertragen am 19.10.2023“Je dramatischer die Wirklichkeit scheint, desto verlockender mag es für Menschen sein, sich vor dieser zu verstecken. Um das zu verhindern, müssen wir Gegenangebote schaffen. Schönere, gerechtere, wärmere Orte, wo Menschen gern hinschauen.” Luisa Neubauer ist eine der bekanntesten Klimaschutzaktivistinnen und setzt sich seit Jahren als Gesicht der deutschen Fridays for Future Bewegung für eine Klimapolitik im Sinne des 1.5 Grad Ziels und einen Kohleausstieg bis 2030 ein. Sie tritt in zahlreichen Talkshows auf, spricht mit Politiker*innen und nahm am Weltklimagipfel in Kattowitz teil. Mittlerweile hat sie mehrere Bücher geschrieben, zuletzt “Gegen die Ohnmacht”, ein Großteil ihres Engagements findet aber noch immer dort statt, wo es angefangen hat: beim Klimastreik auf der Straße.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Deutschland, Ethik, Europa, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Russland, Rüstungsexport, Südosteuropa, Tipp, Umwelt, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »

Friedensverfassungsrecht und kollektive Klimasicherheit, …

Erstellt am 19.10.2023 von Andreas Hermann Landl

Diesen „Brief“ des bereits für den Friedensnobelpreis nominierten Klaus Schlichtmann gebe ich gerne 1:1 wieder – Die Links zu Schüsselbegriffen habe ich eingefügt – die Webgerechte Formatierung sowie das Buchcover ebenfalls. Bei Lektüre habe ich wieder über A. H. Frieds kaum eingelöstes Credo „Organisiert die Welt!“ nachgedacht:

„Liebe Friedensfreunde, Abgeordnete, 

sicher ist es Ihnen auch schon längst aufgefallen: Das Problem, mit dem die Welt heute konfrontiert ist, z.B. Klimawandel und die Gefahr eines Atomkrieges, besteht darin, dass wir die Warnungen nicht beachtet, die Zeichen nicht erkannt und positive Entwicklungen — absichtlich oder nicht — übersehen haben.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Conversion, Deutschland, Europa, Friedensarbeit, Friedensexport, Friedensforschung, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifter, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Internationales Strafrecht, Menschenrecht, Peacebuilding, Russland, Tipp, Umwelt, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Waffenhandel, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »

Klimaflucht bis 2050 1,2 Milliarden Menschen

Erstellt am 18.10.2023 von Andreas Hermann Landl

Laut IEP ist bis 2050 weltweit mit 1,2 Milliarden Menschen Klimaflüchtlingen zu rechnen! Wer das nicht glauben kann lese hier nach. Es gibt sogar ein Erklärvideo in einfacher Sprache – für Politiker*innen 😉

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedensforschung, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Gewaltprävention, Global, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Tipp, Umwelt, Unfrieden, video, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »

Krieg und Klima Libanon

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

Bruno Kreisky Forum – Montag, den 23. Oktober, 19.00 Uhr, Kuratorin Monika Halkort hat in der Reihe Krieg und Klima die Anthropologin Munira Khayyat von der New York University in Abu Dhabi zu Gast. In ihrem Buch A Landscape of War . Ecologies of Resistance and Survival in South Lebanon befasst sie sich mit Kriegsfolgen im Libanon und wie Menschen damit umgehen.  

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedensforschung, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifterin, Menschenrecht, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Termine, Tipp, Umwelt, Uncategorized, Unfrieden, video, Wien | No Comments »

Ingeborg Bachmann der allergrößte Mordschauplatz

Erstellt am 17.10.2023 von Andreas Hermann Landl

28.07.2023 Dichtung von Ingeborg Bachmann (Foto) entst. 1952 / Rezitation: Sophie Rois / Anmerkung:

„Die Gesellschaft ist der allergrößte Mordschauplatz. In der leichtesten Art sind in ihr seit jeher die Keime zu den unglaublichsten Verbrechen gelegt worden, die den Gerichten dieser Welt für immer unbekannt bleiben.

(I.Bachmann) Der Krieg wird nicht mehr erklärt, sondern fortgesetzt. Das Unerhörte ist alltäglich geworden. Der Held bleibt den Kämpfen fern. Der Schwache ist in die Feuerzonen gerückt. Die Uniform des Tages ist die Geduld, die Auszeichnung der armselige Stern der Hoffnung über dem Herzen. Er wird verliehen, wenn nichts mehr geschieht, wenn das Trommelfeuer verstummt, wenn der Feind unsichtbar geworden ist und der Schatten ewiger Rüstung den Himmel bedeckt. Er wird verliehen für die Flucht von den Fahnen, für die Tapferkeit vor dem Freund, für den Verrat unwürdiger Geheimnisse und die Nichtachtung jeglichen Befehls. ***

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Tipp | No Comments »

Schweigen zu globalen Gewaltrekorden?

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

Eine Diskussion auf Russia Today mit Oksana Boyko über Gewalt und Krieg, bei der Prinzipien, Ideen, Konzepte und Denkweisen im Mittelpunkt stehen. Ja „Russia Today“ Putins angeblich gleichgeschalteter Auslandpropagandasender. Ein Meinungsaustausch in einem russischen Staatsmedium, der in vergleichbaren Leitmedien in den NATO-/EU-Ländern nur schwer, wenn nicht gar unmöglich zu führen wäre. Ausnahmsweise liegt sogar der Fokus tatsächlich darauf, wie man über Frieden nachdenkt … Und nach 50 Jahren Friedensforschung meint Oberg:

„Frieden ist möglich.“ Jan Oberg – 12. Oktober 2023

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Italien, Japan, Krisenregion, Menschenrecht, Nahost, Peacebuilding, Russland, Südamerika, Tipp, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen | No Comments »

WILPF for De-Escalation of Violence in Palestine and Israel

Erstellt am 16.10.2023 von Andreas Hermann Landl

In this statement, WILPF expresses its deep sadness at the ongoing and escalating loss of life in Palestine and Israel, which take place in the context of ongoing Israeli

  • occupation,
  • war crimes, and
  • impunity.

It denounces all attacks against civilians by all parties. Indiscriminate attacks on civilians are a crime under international law and cannot be justified. WILPF emphasises the absolute necessity to prevent further atrocities and loss of life. And it reiterates that a durable and fair peace will only be achieved by eliminating the root causes of violence and oppression.

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedenspolitik, Friedensstifterin, Nahost, Uncategorized, Unfrieden | No Comments »

Wie viele Kriege noch?

Erstellt am von Andreas Hermann Landl

„Mit offenen Karten“ vom 16.10.23 widmet dem jüngsten Aufflammen von Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern eine 12-minütige Sondersendung. Anhand der Karten zeichnet die Ausgabe die großen Etappen des Nahostkonflikts nach, ergänzt durch Einschätzungen des französischen Publizisten und Geopolitikers Frédéric Encel.

  • Was hat der aktuelle Krieg mit dem Abrahamabkommen zu tun.
  • Wird Netanjahu mit seiner inkompetenten Regierung nach diesem Krieg nach der Untersuchungskommission endgültig stürzen?
lesen sie mehr »
 

Posted in Friedensjournalismus, Friedenspädagogik, Nahost, Tipp, Unfrieden, video, Weltanschauungen | No Comments »

Kriegsfolgen Kabarett

Erstellt am 11.10.2023 von Andreas Hermann Landl

„Ich töte einfach Menschen“, bekannte der amerikanische General James Hollingworth aus dem Vietnamkrieg. „Es gibt nichts, was ich lieber tue, als den Vietcong zu töten.“


Vietnamkrieg

Vietnamkrieg 1955 bis 30. April 1975

Vietnamesische Zivilisten: 405.000 bis 627.000 Tote.[2]

lesen sie mehr »
 

Posted in Friedenskultur, Friedenspädagogik, Witz & Humor | No Comments »

Deutschland im Kriegszustand

Erstellt am 05.10.2023 von Andreas Hermann Landl

IMI-Kongress
Deutschland im Kriegszustand?!
Datum: 24.-26. November 2023
Ort: Hepperhalle, Westbahnhofstraße 23, 72070 Tübingen

Der (anhaltende) russische Angriff auf die Ukraine und die kurz darauf von der Bundesregierung ausgerufene „Zeitenwende“ haben hierzulande den wohl größten Militarisierungsschub der letzten Jahrzehnte ausgelöst. Politische, militärische und wirtschaftliche Akteure gerieren sich fast so, als ob Deutschland sich im Krieg befinde. Zur Lösung des Konfliktes wird nahezu ausschließlich auf militärische Gewalt gesetzt. Eine ganze Reihe von gesellschaftlichen Veränderungen vollziehen sich, hin zu noch mehr Geld für noch mehr Waffen, noch mehr Rüstung, noch mehr Militär. Die Veränderungen werfen die Frage auf, ob Deutschland faktisch in einen Kriegszustand übergewechselt ist. Ob dies der Fall ist, und wenn ja, wie sich das zeigt, welche Folgen dies auf verschiedenen Ebenen hätte oder hat und vor allem, was dagegen getan werden könnte, diesen Fragen wollen wir beim diesjährigen Kongress der Informationsstelle Militarisierung nachgehen.

lesen sie mehr »
 

Posted in Deutschland, Friedensforschung, Rüstungsexport, Umwelt, Unfrieden | No Comments »

« Previous Entries Next Entries »