friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Nackte und Tote: Aktueller Anti-Kriegsroman für den Frieden aus dem Jahr 1948“

Erstellt am 03.06.2025 von Andreas Hermann Landl

Warum „Die Nackten und die Toten“ ein zeitloser Klassiker für Pazifisten und Antimilitaristen ist?

Norman Mailers Roman „Die Nackten und die Toten“ (Originaltitel: The Naked and the Dead, 1948) gilt als einer der bedeutendsten Antikriegsromane des 20. Jahrhunderts. Er schildert die Erlebnisse einer US-amerikanischen Infanterieeinheit während des Zweiten Weltkriegs im Pazifikraum und beleuchtet dabei die psychologischen Belastungen und moralischen Dilemmata der Soldaten.

Aktualität im Jahr 2025:

  • Kritik an Machtstrukturen: Der Roman thematisiert den Missbrauch von Macht durch militärische Hierarchien, ein Thema, das auch heute in Diskussionen über autoritäre Regime und militärische Interventionen relevant ist.
  • Psychologische Kriegsfolgen: Die Darstellung von Traumata und psychischen Belastungen der Soldaten findet Parallelen in aktuellen Debatten über die mentale Gesundheit von Veteranen und Kriegsopfern.
  • Antimilitaristische Botschaft: Mailers Werk stellt die Sinnlosigkeit des Krieges in den Vordergrund und fordert ein Umdenken hin zu friedlichen Konfliktlösungen, was im Kontext globaler Friedensbemühungen von großer Bedeutung ist.
lesen sie mehr »
 

Posted in Asien, Ethik, Friedenspädagogik, Gewaltprävention, Global, Internationales Strafrecht, Japan, Kriminalität, Krisenregion, Kultur, Menschenrecht, Mitwelt, Psychologie, Tipp, Unfrieden, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen | No Comments »

Unterschreib für den Klima-Friedenspakt 2025 beim World Summit in Wien

Erstellt am 28.05.2025 von Andreas Hermann Landl

Unterschriftensammlung für den Klima-Friedenspakt 2025 beim World Summit in Wien

Am 3. Juni 2025 findet in Wien der internationale World Summit on Climate and Security statt – mit hochrangigen Gästen wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Arnold Schwarzenegger sowie Delegationen aus über 50 Staaten. In diesem Rahmen wird ein außergewöhnliches Dokument erstmals öffentlich präsentiert und zur Unterzeichnung freigegeben: der Climate Peace Pact 2025.

Der Vorschlag stammt aus einer zivilgesellschaftlichen Initiative unter der Federführung des ZIMD (Zentrum für interdisziplinäre Mediation und Dialog) und des pazifistischen Medienprojekts friedensnews.at. Ziel ist es, ein neues globales Sicherheitsnarrativ zu etablieren, das Klimaschutz, Abrüstung und globale Gerechtigkeit untrennbar miteinander verbindet.

Kernbotschaft des Pakts:

„The greatest threat to our security is not a nation, but our inability to act together for our survival.“

Andreas H. Landl, Vienna 2025

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Indien, Internationales Strafrecht, Italien, Japan, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Redaktion, Russland, Termine, Tipp, Umwelt, Unfrieden, Ungarn, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »

Austrian World Summit 2025 am 3. Juni

Erstellt am 09.05.2025 von Andreas Hermann Landl

Der Austrian World Summit 2025: “Unite in Action – Terminate Pollution” in der Wiener Hofburg findet ab 3. Juni 2025 in der Hofburg Wien der Austrian World Summit (AWS) unter dem Motto „UNITE IN ACTION – TERMINATE POLLUTION“ statt. Der von Arnold Schwarzenegger initiierte Klimagipfel bringt in erster Linie

  • internationale Entscheidungsträger:innen
  • Wissenschaftler:innen
  • Aktivist:innen und Unternehmensvertreter:innen


zusammen, um konkrete Lösungswege gegen Umweltzerstörung und die eskalierende Klimakrise zu diskutieren. Prominente Gäste: Bundespräsident Alexander van der Bellen, Uno-Generalsekretär und Milliardär Arnold Schwarzenegger (Ex-Governeur von Kalifornien).

Ein Gipfel mit Friedenspotenzial

Die Wahl des Mottos ist vielsagend: „Unite in Action“ betont die Notwendigkeit einer weltweiten Klimabewegung, die vom Reden ins Handeln kommt. „Terminate Pollution“ fordert klar das Ende der fossilen Ära. Das ist nicht nur Klimapolitik, sondern auch Friedenspolitik – denn fossile Ressourcen waren und sind Ursache zahlreicher internationaler Konflikte.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Frieden/Job, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Indien, Italien, Japan, Jobs, Menschenrecht, Mitwelt, Musik, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Redaktion, Russland, Schweiz, Slovenien, Slowakei, Südamerika, Südosteuropa, Termine, Tipp, Tschechien, Umwelt, Unfrieden, Ungarn, USA, video, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wien, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »

Große Friedensdemo in Wien im Oktober

Erstellt am 02.05.2025 von Andreas Hermann Landl

Gestern Do 1.5.2025 war ab 11.00 der das neue Infostand-Zelt der ARGE Wehrdienstverweigerung erstmals im Soli-Dorf der KOMINTERN im Einsatz im Votivpark (Sigmund Freud Park) . Peter Kolba dankt im Namen der ARGE Wehrdienstverweigerung alle Spender:innen. Das Zelt war am 1. Mai erstmals im Einsatz im Solidorf nach der 1. Mai Demo im Wiener Votivpark.

Die Petition „Die Neutralität Österreichs sichern! (www.openpetition.eu/!neutralitaet) wurde bereits von über 2800 Personen online unterzeichnet.

Die Plattform Stimmen für Neutralität – Gemeinsam für Frieden, Demokratie & soziale Gerechtigkeit und ihre Mitglieder werden analog nun auch bei Infoständen Unterschriften zu sammeln. Weitere Termine für Friedensbewegungte und Kriegsgegner*innen in Wien im Vorfeld der geplanten großen Friedensdemo in Wien am Sa dem 18.10.2025.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Conversion, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Peacebuilding, Unfrieden, Wien, Zivilcourage | No Comments »

KI-Carbon- & Atombombe im Raumschiff Erde

Erstellt am 25.03.2025 von Andreas Hermann Landl

Ein Weckruf für Frieden, Nachhaltigkeit und technologische Verantwortung

Die KI-Carbon & Atombombe im Raumschiff Erde entschärfen

Ein Weckruf für Frieden, Nachhaltigkeit und technologische Verantwortung

Friedensjournalist*innen sind keine außerhalb der Welt sitzenden Wesen. Wir atmen die gleiche Luft, leben auf demselben verletzlichen Planeten.

Wir nutzen wie viele andere auch Technologien wie ChatGPT, Instagram, TikTok oder Facebook. Aber wir tun das nicht naiv. Wir wissen: Wenn wir mit diesen Werkzeugen einfach so weitermachen wie bisher, beschleunigen wir die Ökozid- und Atomrisiken unseres Raumschiffs Erde.

Die KI-Carbon-Bombe: unsichtbar, aber hochexplosiv

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Indien, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Russland, Slowakei, Südamerika, Südosteuropa, Tipp, Umwelt, Uncategorized, Unfrieden, Ungarn, USA, Völkerrecht, Weltanschauungen, Wirtschaft | No Comments »

Stanley Center for Peace and Security,

Erstellt am 19.03.2025 von Andreas Hermann Landl

Das Stanley Center for Peace and Security, ehemals bekannt als Stanley Foundation, ist eine gemeinnützige, unparteiische Organisation mit Sitz in Muscatine, Iowa, USA. Gegründet wurde es 1956 von dem Ingenieur C. Maxwell Stanley und seiner Frau Elizabeth M. Stanley. Die Mission des Zentrums besteht darin, gerechte und nachhaltige Lösungen für kritische globale Herausforderungen in den Bereichen Klima, Frieden und Sicherheit zu fördern, indem es politische Fortschritte vorantreibt, effektive globale Regierungsführung stärkt und kollektives Handeln unterstützt. ​

lesen sie mehr »
 

Posted in Uncategorized | No Comments »

Was hätten Gandhi oder Bertha von Suttner als EU-Kommissionsspitze getan?

Erstellt am 05.03.2025 von Andreas Hermann Landl


Statt fantasieloser 800 Milliarden für Aufrüstung – Europas friedliche Alternativen

Während Ursula von der Leyen in Brüssel verkündet, dass Europa „massiv aufrüsten“ müsse, um auf „eine Ära der Aufrüstung“ zu reagieren, stellt sich eine entscheidende Frage: Gibt es wirklich keine weniger verrückten anderen Lösungen?

Stellen wir uns vor, Mahatma Gandhi säße heute an der Spitze der EU-Kommission.

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Afrika, Amerika, Asien, China, Conversion, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Indien, Italien, Japan, Krisenregion, Menschenrecht, Mitwelt, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Russland, Schweiz, Slovenien, Slowakei, Südamerika, Südosteuropa, Tipp, Tschechien, Umwelt, Unfrieden, Ungarn, USA, Völkerrecht, Wirtschaft, Zivilcourage | No Comments »

Organize the World and Sanction the Free-Rider Nations in New York 2025

Erstellt am 17.02.2025 von Andreas Hermann Landl

Space-Ship-Earth: Created on 11.02.2025 in German by © Andreas Hermann Landl

Cooperation for a Sustainable Future on Spaceship Earth is the Order of the Day!

On the 80th anniversary of the United Nations, we stand at a decisive crossroads:
Do we want to steer “Spaceship Earth” together and contribute to a livable future for all – or will we allow selfish global actors to undermine the climate, world peace, and the well-being of humanity? How should we deal with the objectively biggest free-riding nations?

Should we punish them, ignore them, and instead reward fair win-win partners – as recommended by evolutionary game theory?

The Planet’s Super-Cooperators

lesen sie mehr »
 

Posted in Abrüstung, Conversion, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Menschenrecht, Mitwelt, Peacebuilding, Völkerrecht | No Comments »

Proposal for a new UN Sustainability Resolution for 2025-2050

Erstellt am 08.02.2025 von Andreas Hermann Landl


Created on 08.02.2025 by Andreas Hermann Landl
This article should be read

8,261,430,084Current world population
08-02-2025 14:30:44

times


United Nations – General Assembly 2025

Draft Resolution on Promoting a Sustainability Race and Strengthening Global Security through Sustainability

The General Assembly,

Recalling the Charter of the United Nations, particularly the commitment to maintaining world peace and international security, as well as promoting sustainable development and respect for human rights,

Reaffirming the importance of the Sustainable Development Goals (SDGs) of the 2030 Agenda, especially Goal 16 (Peace, Justice, and Strong Institutions) and Goal 17 (Global Partnerships for the Goals), and recognizing the need to align global security strategies with environmental, economic, and social sustainability objectives,

Concerned about the continuous rise in global military expenditures, which divert resources urgently needed to combat climate change, eradicate poverty, and promote sustainable development,

Recognizing that human security cannot be sustainably ensured through escalated military power but rather through social stability, economic justice, ecological resilience, and structural peace,

Convinced that a Sustainability Race—a peaceful competition in investments in education, health, renewable energy, and sustainable infrastructure—represents an effective strategy to foster international cooperation and stability,

Decides to establish an international Sustainability Race Mechanism, which encourages member states to progressively reduce their defense budgets and reinvest in sustainable development initiatives;

Recommends the creation of a UN Sustainability and Security Index (UNSSI), which annually tracks states’ progress in reallocating military expenditures toward sustainable investments and highlights positive developments;

Mandates the UN Environment Programme (UNEP) and the UN Development Programme (UNDP), in collaboration with the Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) and other relevant institutions, to develop proposals for reallocating military investments into sustainable projects;

Calls upon member states to integrate their disarmament policies with their sustainability strategies and create incentives for businesses and research institutions specializing in conversion technologies and sustainable innovations;

Encourages international financial institutions, including the World Bank and the International Monetary Fund (IMF), to provide incentives for states that make significant progress in reducing military expenditures in favor of sustainable development;

Emphasizes the need for states with high military expenditures to assume increased responsibility, based on the polluter pays principle, for global challenges such as climate change, refugee crises, and global healthcare;

Decides to convene a high-level UN Summit on „Security through Sustainability“ in 2026, where states can present their progress in the Sustainability Race and exchange best practices;

Invites civil society, academia, the private sector, and multilateral organizations to contribute innovative approaches to implementing the Sustainability Race and to expand its impact through public and media initiatives;

Urges all member states to actively participate in implementing this resolution to create a global security architecture based on cooperation, sustainable development, and peaceful conflict resolution;

Underlines the significance of SDG 17 (Partnerships for the Goals) and calls for intensified international cooperation to establish the Sustainability Race as a cooperative and fair competition, ensuring all states benefit equally through knowledge exchange, technological support, and equitable financing models;


Recommends the Adoption of a „Sustainability and Security Agreement 2050“ (SSA 2050)

as an expanded and updated version of the 2015 Paris Agreement, including the following measures:

  • Binding annual targets for implementing the 17 SDGs and 169 sub-targets, with all states subject to reporting and review obligations;
  • Inclusion of military emissions in national climate reports and a commitment for the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) to research and report on military environmental impacts;
  • Creation of a UN sanctions mechanism for states and companies that systematically violate sustainability commitments, including trade restrictions and the withdrawal of development aid;
  • Establishment of an international incentive system, rewarding states that actively advance sustainable development with lower borrowing costs, increased development funding, and technological support;
  • Promotion of disarmament conversion into sustainable industries, particularly in the fields of renewable energy, circular economy, and education;
  • Development of a global transparency and monitoring mechanism to disclose progress and violations, enabling political countermeasures.

Adopted in New York, 2025.

 

Posted in Abrüstung, Conversion, Friedensarbeit, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Mitwelt, Tipp, Unfrieden, Völkerrecht, Zivilcourage | No Comments »

2025 Doomsday Clock Announcement

Erstellt am 20.01.2025 von Andreas Hermann Landl

A World on Edge

On January 28th, 2025, the Bulletin of the Atomic Scientists‘ Science and Security Board (SASB) will unveil the new time for the Doomsday Clock in Washington, DC. This symbolic clock, first introduced in 1947, represents humanity’s proximity to existential catastrophe.

Each year, its setting serves as a stark reminder of the global threats that demand urgent action.

Key Factors Influencing the 2025 Clock

The SASB’s decision this year will be shaped by an array of escalating global challenges, including:

lesen sie mehr »
 

Posted in english, Ethik, Friedensbewegung, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenspädagogik, Global, Unfrieden | No Comments »

« Previous Entries Next Entries »