Abiy Ahmed 2018-2025: Gestern habe ich in der Ö1-App ein hörenswertes Stadtportrait von Addis Abeba gehört. Aby Achmed oder wie oder was? Friedensnobelpreisträger? Der muss wohl bei mir in Corona untergegangen sein. Nun ja vielleicht war es auch gut so, denn so friedlich ist der Mann nun auch wieder nicht gewesen nach dem Friedensnobelpreis. Aber das ist halt so eine Sache in der Politik Reagan hat mit Gorbatschow wirklich Abrüstung zu Wege gebracht und zuvor wie wild aufgerüstet. Obama hat die Aufrüstung zumindest etwas verzögert. Mandela und de Klerk erhielten gemeinsam den Friedensnobelpreis. Das ist ein Hinweis darauf, dass ich wohl eher den Alternativen Nobelpreis wieder intensiver verfolgen sollte. Aber natürlich ist Abiy friedenspolitisch interessanter als afrikanischer Staatsmann als Idi Amin.
Unser Beitrag zum laufenden Mental Health Month im Mai
Ausgestellt im Namen der Menschheit, für die Rettung vor sich selbst und ihren neurotischen Spitzenkräften. Die humorvolle Beitrag geht davon aus, dass der Ernst der Lage nur mit top-aktuellen empirisch und wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen und Methoden bei zu kommen ist. Wir gehen im Ernst davon aus, dass dieser Artikel mehr als nur ein Körnchen Wahrheit und Weisheit bringt. Übersetzung und weitersagen wird von Verfasser ausdrücklich gewünscht.
Trump’s Yemen Pivot and the Fragile Hopes for Middle East PeaceTitle Proposals (based on current geopolitical dynamics)
„‘Yemen Defeats America’ – But What Comes After the Ceasefire?“
„Trump Ends Strikes on Houthis – Is Real Peace Possible in the Middle East?“
„Weapons Down, Deals Up? The Hidden Price of Trump’s Yemen Truce?“
„Trump’s Houthi Deal and the Ten Steps to Real Peace in the Middle East?“
This is a translation vom by post in German: Jemen besiegt die USA (Yemen Defeats America) Written an May 8, 2025
Trump’s Houthi Deal as a Turning Point – What Would Truly Sustainable Peace Look Like in the Middle East?
Trump announces end to US airstrikes in Yemen The Houthis celebrate a triumph Netanyahu learns about it from the media And ORF begins cautiously calling out Israel’s Gaza policy by name All this may seem like signs of a geopolitical shift.
Der Austrian World Summit 2025: “Unite in Action – Terminate Pollution” in der Wiener Hofburg findet ab 3. Juni 2025 in der Hofburg Wien der Austrian World Summit (AWS) unter dem Motto „UNITE IN ACTION – TERMINATE POLLUTION“ statt. Der von Arnold Schwarzenegger initiierte Klimagipfel bringt in erster Linie
internationale Entscheidungsträger:innen
Wissenschaftler:innen
Aktivist:innen und Unternehmensvertreter:innen
zusammen, um konkrete Lösungswege gegen Umweltzerstörung und die eskalierende Klimakrise zu diskutieren. Prominente Gäste: Bundespräsident Alexander van der Bellen, Uno-Generalsekretär und Milliardär Arnold Schwarzenegger (Ex-Governeur von Kalifornien).
Ein Gipfel mit Friedenspotenzial
Die Wahl des Mottos ist vielsagend: „Unite in Action“ betont die Notwendigkeit einer weltweiten Klimabewegung, die vom Reden ins Handeln kommt. „Terminate Pollution“ fordert klar das Ende der fossilen Ära. Das ist nicht nur Klimapolitik, sondern auch Friedenspolitik – denn fossile Ressourcen waren und sind Ursache zahlreicher internationaler Konflikte.
Trumps Houthi-Deal als Wendepunkt – was wären jetzt wirklich Zehn Schritte zu einem nachhaltigen Frieden im Nahen Osten?
Trump verkündet Ende der US-Jemen-Luftschläge
die Houthi feiern einen Triumph
Netanjahu erfährt es aus den Medien, und
der ORF beginnt, Israels Gazapolitik vorsichtig beim Namen zu nennen.
All das könnten manche als Anzeichen für einen geopolitischen Kurswechsel sehen.
Doch wie könnte daraus echter Frieden entstehen?
Friedensnews präsentiert 10 Schritte, die jetzt notwendig wären, um dem Nahostkonflikt die Logik der Gewalt zu entziehen und den Weg zu einem gerechten, dauerhaften Frieden zu ebnen.
Trump überrascht mit Waffenstillstand – Houthis feiern Sieg – Israel schaut zu
Wenn Software entscheidet, was wir tun – sagt der Ex-Twitter-Chef
Sarah Kriesche hat mich mit ihrem hochinteressanten und informativen Radiokolleg beitrag vom Frühstücken abgehalten. Leider gibt es am der Ö1-Website und in Soundpark keine Links zu den NGOs die uns vor der vereinzelt nicht zu bewältigenden Konzernmacht retten.
Spannend auch Interviews mit Whistle-Blowern wie der Ex-Chef von Twitter bevor es Musk wie Tesla ruiniert hat für die Demokratien.
Vom Facebook-Feed über personalisierte Werbung für Rechtsextreme Politik bis hin zur Kreditwürdigkeit – Algorithmen sortieren, was wir sehen, welche Chancen wir bekommen und wie Risiken eingeschätzt werden. „Oft erscheinen sie als praktische Werkzeuge, die den Alltag erleichtern. Doch hinter dieser Automatisierung steckt eine große Macht:
Wer legt fest, welche Informationen priorisiert werden?
Wem gehört der Algorithmus, der über Jobs, Versicherungen oder politische Debatten entscheidet?
In sozialen Netzwerken verstärken Algorithmen oft bestehende Überzeugungen, indem sie gezielt Inhalte ausspielen, die unsere Aufmerksamkeit fesseln. Sie können
Wie Friedensnobelpreisträger Óscar Arias dem US-Imperium die diplomatische Stirn bietet
Schlagworte: Óscar Arias, Friedensnobelpreis, Abrüstung, Visum, Hegemonie, USA, Ukraine-Friedensvorschlag, Costa Rica Land ohne Armee
Der Ober-Hegemon schlug zurück und die USA verlieren immer mehr Freunde
Am 1. April 2025 wurde dem ehemaligen Präsidenten Costa Ricas und Friedensnobelpreisträger Óscar Arias Sánchez das US-Visum entzogen. Die Begründung blieb vage. Beobachter vermuten jedoch, dass seine Friedensvorschläge zur Ukraine sowie seine öffentliche Kritik an der US-Außenpolitik unter Trump ausschlaggebend waren.
„Wer für den Frieden spricht, muss bereit sein, einen Preis zu zahlen – sonst ist es keine Haltung, sondern PR.“
Friedensnobelpreisträger von 1987 Óscar Arias Sánchez 1987 er erhielt den Friedensnobelpreis für sein Vorgehen zur Herstellung eines dauerhaften Friedens in Mittelamerika und machte 2023 einen Vorschlag zur diplomatischen Beilegung des Ukraine-Krieges
Am 15. Mai 2025 lädt ATTAC Österreich zu einem besonderen Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Heinz Gärtner ein. Anlass ist der 70. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags. In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen stellt sich erneut die Frage: Welche Rolle kann eine aktive Neutralitätspolitik für den Frieden spielen?
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Blumenfabrik, Neustiftgasse 36, 1070 Wien
Thema: Neutralität und Friedenssicherung
Dr. Gärtner analysiert, warum glaubwürdige Neutralität eine starke sicherheitspolitische Option für kleine Staaten sein kann – insbesondere dann, wenn sie als engagierte Neutralität verstanden wird.
Gestern Do 1.5.2025 war ab 11.00 der das neue Infostand-Zelt der ARGE Wehrdienstverweigerung erstmals im Soli-Dorf der KOMINTERN im Einsatz im Votivpark (Sigmund Freud Park) . Peter Kolba dankt im Namen der ARGE Wehrdienstverweigerung alle Spender:innen. Das Zelt war am 1. Mai erstmals im Einsatz im Solidorf nach der 1. Mai Demo im Wiener Votivpark.
Die Plattform Stimmen für Neutralität – Gemeinsam für Frieden, Demokratie & soziale Gerechtigkeit und ihre Mitglieder werden analog nun auch bei Infoständen Unterschriften zu sammeln. Weitere Termine für Friedensbewegungte und Kriegsgegner*innen in Wien im Vorfeld der geplanten großen Friedensdemo in Wien am Sa dem 18.10.2025.