friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Gewaltprävention und Friedenspädagogik 2.0

Erstellt am 03.06.2010 von Andreas Hermann Landl

Lüpke, Marcus; Neumann, Ulf (Hg.)

Gewaltprävention 2.0
Digitale Herausforderungen

208 S.
ISBN: 978-3-89472-227-2
Preis: 16,90 €

Der Verlagstext zum Buch

„Neue Medien nehmen besonders in der Freizeitgestaltung von Jugendlichen einen immer größer werdenden Raum ein.“

Erwachsenen erschließe sich diese komplexe und schnellebige Welt nur schwer. Noch schwerer sei – vor diesem Hintergrund

– die Konzeption geeigneter Projekte, die auch im Rahmen der Gewaltprävention einsetzbar sind.

lesen sie mehr »

 

Posted in Abrüstung, Conversion, Frieden/Job, Friedensarbeit, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedenspsychologie, Gewaltprävention, Kriminalität, Rezension, Tipp, Unfrieden, Zivilcourage | 1 Comment »

Klagenfurter Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik

Erstellt am 06.11.2009 von Andreas Hermann Landl

Neuigkeiten aus Klagenfurt: lesen sie mehr »

 

Posted in Uncategorized | No Comments »

Die Spannende Geschichte der Friedenspädagogik im Kaiserreich

Erstellt am 05.09.2009 von Andreas Hermann Landl

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/media/beitraege/rezbuecher/umschlag_8396.jpgKarlheinz Lipp

ISBN-10: 3-8340-0108-2 ISBN-13: 978-3-8340-0108-5
Erschienen: 07.2006 – Einband: kartoniert/broschiert
VI, 21 cm, Seitenzahl: 221 – 1. Auflage
Schneider Verlag GmbH

Kurzvorstellung

Ich habe in das Buch hineingelesen und war sofort in seinen Bann gezogen. Alles was wir vielleicht ahnten und nie im Geschichtsunterricht hörten findet sich in diesem Buch komprimiert. Dieses Buch ist eine erste hervorragend recherchierte Quellensammlung zur Friedenspädagogik lesen sie mehr »

 

Posted in Deutschland, Friedensarbeit, Friedenskultur, Friedenspädagogik, Friedensstifter, Friedensstifterin, Gewaltprävention, Rezension, Tipp, Weltanschauungen, Zivilcourage | No Comments »

Friedensforschung und Friedenspädagogik Stelle in Klagenfurt

Erstellt am 05.08.2009 von Andreas Hermann Landl

http://nirakatak.files.wordpress.com/2008/10/530px-kaernten_coasvg.png?w=382&h=431Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt folgende Stelle zur Besetzung aus: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter(Assistentin / Assistent)am Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100 %. Voraussichtlicher Beginn des auf 4 Jahre befristeten Angestelltenverhältnisses ist der 1. Oktober 2009.

lesen sie mehr »

 

Posted in Friedensarbeit, Friedensforschung, Friedenspädagogik | No Comments »

Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik

Erstellt am 22.06.2009 von Andreas Hermann Landl

Im digitalen Peace-Letter informiert as „Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik“ an der Alpen-Adria-Universität über die Entwicklungen im letzten Jahr und seine aktuellen Aktivitäten. lesen sie mehr »

 

Posted in Europa, Friedensforschung, Friedenspädagogik, Österreich | No Comments »

Friedenspädagogik als Gewaltprävention+

Erstellt am 20.04.2009 von Andreas Hermann Landl

Bettina Gruber, Werner Wintersteiner und Gerlinde Duller (Hg.)

Friedenserziehung als Gewaltprävention

Regionale und internationale Erfahrungen

lesen sie mehr »

 

Posted in Friedensforschung, Friedenspädagogik, Gewaltprävention, Rezension | No Comments »

Friedenspädagogik

Erstellt am 19.12.2008 von Andreas Hermann Landl

 

Renate Grasse, Bettina Gruber, Günther Gugel (Hg.)

Friedenspädagogik

Die anhaltende innergesellschaftliche Gewaltbereitschaft und die Herausforderungen der Globalisierung, verbunden mit der Frage, was und wie Menschen künftig lernen müssen, um in einer zusammenwachsenden Welt Orientierung zu gewinnen, bestimmen zunehmend das Interesse an der Friedenspädagogik. lesen sie mehr »

 

Posted in Abrüstung, Deutschland, Entwicklung, Ethik, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensjournalismus, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifter, Friedensstifterin, Gewaltprävention, Global, Kriminalität, Menschenrecht, Österreich, Peacebuilding, Rezension, Tipp, Weltanschauungen | No Comments »

Friedenserziehung – Friedenspädagogik

Erstellt am 18.10.2008 von Andreas Hermann Landl

Links

 

lesen sie mehr »

 

Posted in Friedenspädagogik | Kommentare deaktiviert für Friedenserziehung – Friedenspädagogik

Friedenspädagogik

Erstellt am 03.07.2006 von Andreas Hermann Landl

Friedrich PALENCSAR, Kornelia TISCHLER und Werner WINTERSTEINER (Hg.)
Wissen schafft Frieden
Deutsch.

Br. 312 Seiten

Preis: EURO 29.50; CHF 51.60
lieferbar!
DRAVA 2006. ISBN: 3-85435-449-5

Ist Frieden erlernbar? lesen sie mehr »

 

Posted in Friedensforschung, Friedenspädagogik, Rezension | Kommentare deaktiviert für Friedenspädagogik

Austrian Centre for Peace (ACP) 2025

Erstellt am 29.04.2025 von Andreas Hermann Landl

Was tut sich in und um die Friedensburg im Burgenland

Fast zwei Monate hat es gedauert bis die Nachricht aus Burgenland via Wiener Kurier gesickert ist. Seit dem 1. März 2025 steht Tobias Lang an der Spitze des Austrian Centre for Peace (ACP bis 2022 ASPR) in Stadtschlaining. Der Politikwissenschaftler und Nahostexperte folgt auf Moritz Ehrmann. Lang bringt umfangreiche Erfahrung aus Politik und Forschung mit. Sein Sozialkapital speist sich vor allem aus den Netzwerken der SPÖ-Burgenland. Langs Ziel ist es, das ACP als internationalen Knotenpunkt für praxisorientierte Friedens- und Konfliktforschung zu etablieren und gleichzeitig die regionale Verankerung im Burgenland zu stärken.

lesen sie mehr »
 

Posted in Europa, Frieden/Job, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifter, Friedenstourismus, Gewaltprävention, Global, Krisenregion, Menschenrecht, Nahost, Österreich, Peacebuilding, Termine, Tipp | No Comments »

« Previous Entries Next Entries »