friedensnews.at
Stellt die Friedensfragen!

Linzer Friedensgespräche 2025 – Dokumentation jetzt vielleicht online

Erstellt am 23.04.2025 von Andreas Hermann Landl
Dieser Artikel wurde 736 mal gelesen und am 23.04.2025 zuletzt geändert.

Am 28. März 2025 fanden die diesjährigen Linzer Friedensgespräche unter dem zentralen Thema „Besser statt mehr – Wege in ein gutes Leben ohne Wachstumszwang“ statt. Die Veranstaltung setzte sich kritisch mit der verbreiteten Wachstumslogik auseinander, die zunehmend an ökologische, soziale und ökonomische Grenzen stößt.

Ab sofort steht die ausführliche Dokumentation der Veranstaltung auf EducationTV

https://www.dorftv.at/video/46245

Die zentrale Frage war:

Kann eine Wirtschaft und Gesellschaft ohne Wachstumszwang existieren und sogar gedeihen?

Unter den Vortragenden waren renommierte Expertinnen und Experten wie Dr. Corinna Dengler (WU Wien, Degrowth und Feminismus), Fred Edlinger (Volkshilfe OÖ, Reusebereich), Mag. Manuela Kiesenhofer (Gemeinwohl-Ökonomie-Beraterin) und Mag. Hans Holzinger (Nachhaltigkeitsexperte).

In intensiven Diskussionen und interaktiven Workshops wurden neue Unternehmenskulturen, wachstumsneutrale Wohlfahrtssysteme und nachhaltiger Konsum als zentrale Bausteine einer zukunftsfähigen Gesellschaft identifiziert. Die Moderation der Veranstaltung lag bei Dr.in Maria Dietrich (Volkshilfe OÖ).

im Kanal Wissensturm zur Verfügung. Ein wertvoller Beitrag für alle, die nicht dabei sein konnten und für jene, die die spannenden Impulse und Ideen noch einmal vertiefen wollen.

Eine gemeinsame Veranstaltung von: Arbeitsgemeinschaft Linzer Friedensgespräche, VHS Linz, Friedensstadt

Linz, Friedensakademie Linz, Volkshilfe OÖ, mehr demokratie!, Pax Christi, Katholische Aktion, Solidarwerkstatt, Südwind OÖ und mensch&arbeit.

Mehr Informationen: katja.fischer@mag.linz.at Friedensstadt Linz

 

Posted in Abrüstung, Europa, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedensexport, Friedensforschung, Friedensgemeinde, Friedenskultur, Friedensorganisation, Friedenspädagogik, Friedenspolitik, Friedensstifter, Friedensstifterin, Friedensstruktur, Gewaltprävention, Global, Jobs, Linz, Menschenrecht, Mitwelt, Österreich, Tipp, Umwelt, Wirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.