Stanley Center for Peace and Security,

Das Stanley Center for Peace and Security, ehemals bekannt als Stanley Foundation, ist eine gemeinnützige, unparteiische Organisation mit Sitz in Muscatine, Iowa, USA. Gegründet wurde es 1956 von dem Ingenieur C. Maxwell Stanley und seiner Frau Elizabeth M. Stanley. Die Mission des Zentrums besteht darin, gerechte und nachhaltige Lösungen für kritische globale Herausforderungen in den Bereichen Klima, Frieden und Sicherheit zu fördern, indem es politische Fortschritte vorantreibt, effektive globale Regierungsführung stärkt und kollektives Handeln unterstützt.
Wikipedia+2Wikipedia+2InfluenceWatch+2Stanley Center for Peace and Security+3InfluenceWatch+3Wikipedia+3
Die Arbeit des Stanley Centers konzentriert sich auf drei Hauptbereiche:
- Klimawandel: Das Zentrum engagiert sich für eine friedliche, gerechte und lebenswerte Klimazukunft, in der die globalen Temperaturen sicher auf 1,5 °C begrenzt sind. Stanley Center for Peace and Security
- Nuklearwaffen: Es setzt sich für die Vermeidung des Einsatzes von Nuklearwaffen ein, sei es durch Unfall, Fehlkalkulation oder vorsätzliche Handlung, da deren Einsatz menschliches Leid in unvorstellbarem Ausmaß verursachen könnte. Stanley Center for Peace and Security
- Massenhafte Gewalt und Gräueltaten: Das Zentrum arbeitet daran, massenhafte Gewalt und Gräueltaten zu verhindern, die Gesellschaften fundamental destabilisieren und weitreichende Auswirkungen auf Nachbarländer und ganze Regionen haben können. Stanley Center for Peace and Security
Seit seiner Gründung hat das Stanley Center zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, darunter
die jährliche „Strategy for Peace Conference“, die Experten aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Privatsektor und Regierungsvertreter zusammenbringt, um globale Herausforderungen zu analysieren und politische Lösungen zu erarbeiten. Darüber hinaus engagiert sich das Zentrum in der Zusammenarbeit mit Journalisten, um eine freie und unabhängige Presse zu fördern und die Berichterstattung über internationale Themen zu stärken.
Stanley Center for Peace and Security
Im Jahr 2019 änderte die Organisation ihren Namen von „Stanley Foundation“ zu „Stanley Center for Peace and Security“, um ihre Mission und ihren Fokus klarer widerzuspiegeln. Im Einklang mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit hat das Zentrum kürzlich ein neues Gebäude bezogen, das nach den strengen Standards der „Living Building Challenge“ errichtet wurde und als eines der umweltfreundlichsten und ökologisch nachhaltigsten Gebäude weltweit gilt.
WikipediaStanley Center for Peace and Security
Durch seine vielfältigen Programme und Partnerschaften strebt das Stanley Center danach, integrative Dialoge und vielfältige Perspektiven zu fördern, um bessere Lösungen für globale politische Herausforderungen zu entwickeln. Stanley Center for Peace and Security
Stanley Center’s Living Building Story
The Stanley Center for Peace and Security | Case Study – YouTube
Posted in Uncategorized